Schulsozialarbeit
Beratungsmöglichkeiten
Einzelberatung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei:
- persönlichen und familiären Problemen
- finanziellen Problemen und behördlichen Schwierigkeiten
- Konflikten mit Mitschülern und Lehrern
- Mobbing und Gewalt im Schulalltag
- Lern- und Motivationsproblemen
- Prüfungsängsten
- beruflichen Fragestellungen, Bewerbungshilfen
- psychischen und somatischen Problemen (z. B. Essstörungen, Ängste, Depressionen u.a.)
- Suchtproblemen (Drogen, Internet-, Spielsucht u.a.)
Weitere Beratungsangebote:
- Beratung von Eltern und Familien in Erziehungs- und Lebensfragen
- Information über und Weitervermittlung von Schülerinnen und Schülern an externe Beratungsstellen und Hilfsangebote
- Krisenintervention
- Moderation von Konfliktgesprächen
SPRECHZEITEN
Dienstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
KONTAKT
Unsere Schulsozialarbeiterin Regine Bechtold ist Ihre neutrale Ansprechpartnerin. Sie untersteht der beruflichen Schweigepflicht und behandelt alle Gespräche streng vertraulich.

Regine Bechtold
Dipl.-Sozialarbeiterin
Gebäude V1
Raum EG 110
Telefon: +49 221 35 50 45 1147
E-Mail: bechtold@rak.de
Termine können persönlich, telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Eine Auswahl an Terminen kann auch online vereinbart werden: