Stellenangebote
Lehrkraft (m/w/d) für Informatik
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.08.2022 in Teilzeit/nebenberuflich eine Lehrkraft im Angestelltenverhältnis für die Höhere Berufsfachschule für Technik im Bereich der Ausbildung von Informationstechnischen Assistenten (m/w/d) für die Fächer Programmieren und Datenbanken im Umfang von 6 Wochenstunden.
Für eine Tätigkeit als Lehrkraft wird zwingend entweder das 1. bzw. 2. Staatsexamen oder ein Universitätsabschluss (Master oder Diplom) vorausgesetzt.
Anforderungen an die Bewerber (m/w/d):
Informatik (weiterführend)
Hochschulabschluss: Master/Diplom/Magister
Lehramt berufsb./berufl. Schulen/BK (weiterführend)
Hochschulabschluss: Master/Diplom/Magister
Lehramt berufsb./berufl.Schul./Berufsk. (Staatsex.)
Hochschulabschluss: Staatsexamen
Die Vergütung erfolgt auf Basis TV-L.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.
…………………………….
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik/Physik
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 1.8.2022 eine Lehrkraft (Vollzeit 25,5 Stunden) im Angestelltenverhältnis für unser Biologisch-technisches Gymnasium für Mathematik und Physik.
Für eine Tätigkeit als Lehrkraft am Biologisch-technischen Gymnasium wird ein abgeschlossenes Studium für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen/Berufskollegs Sekundarstufe II (2. Staatsexamen) oder alternativ die Bereitschaft zum Einstieg in den berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst (OBAS) vorausgesetzt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.
…………………………….
Lehrkraft (m/w/d) für Religionslehre (ev./kath.)
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 1.8.2022 eine Lehrkraft in Teilzeit im Biologisch-technischen Gymnasium für das Fach Religionslehre (ev./kath.).
Für eine Tätigkeit als Lehrkraft für Religionslehre am Biologisch-technischen Gymnasium wird ein abgeschlossenes Studium für das Lehramt an Gymnasien/ Gesamtschulen/Berufskollegs Sekundarstufe II (2. Staatsexamen) vorausgesetzt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.
…………………………….
Lehrkraft (m/w/d) für Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Stellenbeschreibung
Für die Fachschule für Technik im Bereich Elektrotechnik suchen wir zum 1.8.2022 eine Lehrkraft (25,5 Stunden) im Angestelltenverhältnis
Fächer:
- Elektrische und elektronische Systeme
- Automatisierte Anlagen
Voraussetzungen:
Für die Tätigkeit als Lehrkraft wird entweder das 1. und 2. Staatsexamen oder ein Universitätsabschluss (Master oder Diplom) vorausgesetzt.
Wünschenswert wären Erfahrungen zu einem der folgenden Inhalte:
- Antriebs- und Steuerungstechnik
- SPS
- Elektrische Maschinen
- Sensortechnik
- Mess- und Regelungstechnik
- Sicherheitstechnik
Die Vergütung erfolgt auf Basis von TV-L.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.
…………………………….
Lehrkraft (m/w/d) für Maschinenbautechnik
Stellenbeschreibung
Wir suchen an der Fachschule für Technik zum 01.08.2022 in Teilzeit/nebenberuflich (ca. 14 Wochenstunden) eine Lehrkraft für Maschinenbautechnik im Angestelltenverhältnis.
Fächer:
- Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln
- Herstellung von Produkten und Betriebsmitteln
Voraussetzungen:
Für eine Tätigkeit als Lehrkraft wird entweder das 1. und 2. Staatsexamen oder ein Universitätsabschluss (Master oder Diplom) vorausgesetzt.
Wünschenswert wären Erfahrungen zu folgenden Inhalten:
- Fertigungstechnik
- Werkstofftechnik
- Zerspanung
- Grundlagen Drehen, Fräsen, Bohren, Senken, Reiben
- Verschleißgrößen, Wärmeentwicklung, Werkzeugbezugsystem,
- Auswahl von Fertigungsmaschinen und Berechnungen von Schnittdaten
- wirtschaftliche Materialflussplanung
- Einsatz von Werkzeug- und Schneidmaterialien
- Berechnung von Haupt- und Nebennutzungszeiten
- Betriebsmitteltechnik
- Spannelemente, Konstruktionsübungen
- Stanztechnik
- Vorrichtungsmodelle
- Werkzeugaufnahme
- Fertigungssysteme
- Fertigungsabläufe
- Handhabungssysteme
- Fördersysteme, Lagersysteme, Logistikkonzepte, Instandhaltung, Arbeitsschutz
- Prozesssimulation
- Materialfluss
Die Vergütung erfolgt auf Basis von TV-L.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.
…………………………….
Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Politik und Gesellschaftslehre
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.08.2022 in Teilzeit/nebenberuflich eine Lehrkraft (m/w/d) im Angestelltenverhältnis für unser Berufskolleg für die Fächer Politik und Gesellschaftslehre im Umfang von 10 Wochenstunden.
Für eine Tätigkeit als Lehrkraft wird zwingend entweder das 1. bzw. 2. Staatsexamen oder ein Universitätsabschluss (Master, Diplom oder Magister) vorausgesetzt.
Anforderungen an die Bewerber:
Lehramt berufsb./berufl. Schulen/BK (weiterführend);
Hochschulabschluss: Master/Diplom/Magister
Lehramt berufsb./berufl.Schul./Berufsk. (Staatsex.);
Hochschulabschluss: Staatsexamen
Die Vergütung erfolgt auf Basis TV-L.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an den Schulleiter Hr. Barelmann (bar@rak.de).
Für Fragen steht Ihnen Schulleiter Brunke Barelmann telefonisch zur Verfügung: 0221-54687-12.