TAG DER OFFENEN TÜR
der Rheinischen Bildungsträger
++Termin für 2024 folgt++
Am Samstag, 04.03.2023 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr freuen wir uns, Sie & Euch an unserem „Tag der offenen Tür der Rheinischen Schulen & Bildungsträger“ auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld begrüßen zu dürfen. Wir laden interessierte Jugendliche & junge Erwachsene, Eltern, Berufserfahrene aus Handwerk und Industrie sowie Ausbildungsbetriebe herzlich ein, sich vor Ort einen Eindruck von den verschiedenen Bildungsangeboten an den Schulen zu verschaffen.
Eine vorige Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos über die Veranstaltung & das Programm stehen weiter unten auf der Website.
Einen Lageplan über die jeweiligen Schulen & Bildungseinrichtungen erhalten die Besucher*innen vor Ort oder können ihn HIER als pdf herunterladen.
Die beteiligten Schulen der Rheinische Akademie Köln (RAK):
– Die Fachschule für Technik (FFT) (Weiterbildungen zum/zur Techniker*in)
– Die Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT) (BTA- und ITA-Ausbildungen)
– Das Biologisch-Technische Gymnasium (Ausbildung & Abitur gleichzeitig machen)
bzw. das Gymnasium für Ingenieurwissenschaften (Ingenieurwissen aneignen + Abitur)
Die beteiligten Schulen des Rheinischen Bildungszentrums Köln (RBZ):
– Die PTA-Lehrakademie Köln (Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent*in)
– MT-Schule am RBZ Köln (Bundesweite hybride MTL-Ausbildung)
– Das IFBM Köln – Institut für Biologie und Medizin Köln (Vorbereitung auf das Studium der Medizin & Naturwissenschaften)
– Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln (Sprachausbildungen in Präsenz und Online)
– Die Zytologieschule Bensberg (Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d))
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH)
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 18 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht. Mehr Infos
Infostände, Vorträge, Live-Unterricht und Einblicke in Labore
Das erwartet Sie & Euch am Tag der offenen Tür
Die Fachschule für Technik bietet eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit den Schwerpunkten: Bautechnik, Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Maschinenbautechnik und Medizintechnik an.
Neben Infoständen erwarten Sie und Euch am Tag der offenen Tür Vorträge von renommierten Firmen, die unter anderem darüber berichten, wie es nach einer erfolgreichen Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) beruflich weitergeht. Unterricht wird an diesem Tag ebenfalls in allen Fachrichtungen stattfinden und ermöglicht ein Hineinschnuppern in Themen wie „Ultraschall“ in der Medizintechnik oder „SmartHome“ in der Elektrotechnik.
MEHR INFOS ZUR FACHSCHULE FÜR TECHNIK
An der Höheren Berufsfachschule für Technik (HBT) ist eine schulische Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d), kurz BTA, sowie zum Informationstechnischen Assistenten (m/w/d), kurz ITA, möglich. Das Biologisch-technische Gymnasium und das Gymnasium für Ingenieurwissenschaften ermöglichen eine schulische BTA-Ausbildung bzw. die Aneignung von Ingenieurwissen, beide mit gleichzeitigem Abitur.
Ab 09.20 Uhr kann der Unterricht direkt live vor Ort mitverfolgt werden. Einen spannenden Einblick bieten euch die PC- und Biologie-Labore, in denen u.a. Apps programmiert bzw. Pflanzenpräparate & Mikroorganismen gefärbt und mikroskopiert werden. Ausführliche Informationen zur Ausbildung erhaltet ihr am Infostand und in verschiedenen Vorträgen. Neben Lehrkräften stehen euch Schüler*innen und Studierende für Fragen zur Verfügung.
HIER gibts das Programm der HBT & der Gymnasien am Tag der offenen Tür als pdf.
MEHR INFOS ZUR HÖHEREN BERUFSFACHSCHULE FÜR TECHNIK
MEHR INFOS ZUM BIOLOGISCH-TECHNISCHEN GYMNASIUM
MEHR INFOS ZUM GYMNASIUM FÜR INGENIEURWISSENSCHAFTEN
Die PTA-Lehrakademie Köln bildet Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d) kompetent und praxisnah aus.
Am Tag der offenen Tür ermöglicht die Lehrakademie Einblicke in die Labore – genauer in die Labore der Chemie, der Galenik und der Botanik. Hier erhalten Interessierte einen spannenden, ersten Eindruck über die Herstellung von Medikamenten, die Überprüfung von Arzneistoffen sowie die Identifizierung von Drogen. Selbstverständlich stehen die Schulleitung und Lehrkräfte für alle Fragen rund um die PTA-Ausbildung zur Verfügung.
MEHR INFOS ZUR PTA-LEHRAKADEMIE KÖLN
Die MT-Schule am RBZ Köln bildet Medizinische Technologen für Laboranalytik (m/w/d) aus.
Interessierten zeigt die Schule ihre Labore und informiert über den Ablauf der Ausbildung nach dem modernen hybriden Konzept: Dank eines einzigartigen Ausbildungskonzepts können Schüler*innen die schulische Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem Kooperationslabor bundesweit absolvieren.
Am IFBM – Institut für Biologie und Medizin haben angehende Studierende die Möglichkeit, sich wertvolle Grundlagen für Ihr Medizinstudium anzueignen. Neben dem Vorsemester Medizin (in Präsenz in Köln oder online) bietet das Institut Vorkurse für die Fächer Physik und Chemie an. Ein TMS-Intensivkurs bereitet auf die verschiedenen Aufgabentypen des Aufnahmetests für medizinische Studiengänge vor.
Das Institut stellt am Tag der offenen Tür seine Kurse zur Vorbereitung auf ein Medizinstudium und andere naturwissenschaftliche Studiengänge vor und steht mit Dozent*innen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bereitet auf die Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) in der Sprache Englisch sowie auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer bzw. Dolmetscher (m/w/d) für die englische Sprache vor. Im Online-Lehrgang können Sprachtalente in sechs Fremdsprachen (Englisch, Spanisch, Arabisch, Russisch, Französisch und Türkisch) staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden.
Am Tag der offenen Tür können Interessierte in einer Schnupperstunde den praxisorientieren Unterricht der Schule kennenlernen sowie mehr über die oftmals verborgenen „falschen Freunde“ des sprachlichen Alltags erfahren. Eine gute Möglichkeit, sich über eine Ausbildung mit Sprachen zu informieren. Wir beraten Sie an diesem Tag gerne zum Thema sprachenbezogene Berufe: Fremdsprachenkorrespondenz, Übersetzung & Dolmetschen.
MEHR INFOS ZUR ÜBERSETZER- UND DOLMETSCHERSCHULE KÖLN
Die Zytologieschule Bensberg bildet als mittlerweile einzige Schule in Deutschland zum Zytologieassistenten (m/w/d) aus.
Am Tag der offenen Tür können Interessierte die Begutachtung von Objekten am Mikroskop kennenlernen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung mit den Berater*innen vor Ort zu klären.
MEHR INFOS ZUR ZYTOLOGIESCHULE BENSBERG
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 18 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht.
MEHR INFOS ZUR RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN
Wir freuen uns über Euren/Ihren Besuch am Tag der offenen Tür der Rheinischen Bildungsträger auf unserem Campus!
Wann? Am Samstag, 04.03.2023 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Wo? Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln
Informationen zur Anreise:
- Bushaltestelle „Ehrenfeld Franz-Liszt-Str.“ (direkt an unserem Campus)
- Straßenbahnhaltestelle „Rochusplatz“ oder „Leyendeckerstr.“ (ca. 10 Minuten Fußweg)
- Parkmöglichkeiten finden Sie rechts neben unserem Verwaltungsgebäude (ausgehend von der Vogelsanger Str.)
Einen Lageplan für die einzelnen Schulen/Bildungseinrichtungen erhalten Sie am Tag vor Ort oder können ihn HIER als pdf herunterladen.
Informieren, austauschen, Zukunft planen. Kommen Sie vorbei!